Schließzeiten April/Mai 2025
Das ASA bleibt vom 28. bis 30. April sowie vom 12. bis 23. Mai 2025 für Nutzer*innen geschlossen. Nutzungsanfragen per Mail oder Telefon werden in diesem Zeitraum nicht beantwortet. Wir …
Das Alice Salomon Archiv ist eine Einrichtung der Alice Salomon Hochschule Berlin. Wir archivieren die Dokumente der frühen internationalen und frauenbewegten Sozialen Arbeit im Kontext der Geschichte der Hochschule um sie für Forschung, Lehre und die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das ASA bleibt vom 28. bis 30. April sowie vom 12. bis 23. Mai 2025 für Nutzer*innen geschlossen. Nutzungsanfragen per Mail oder Telefon werden in diesem Zeitraum nicht beantwortet. Wir …
*** English follows German *** Wir freuen uns, ein bisher unentdecktes Werk der jüdischen Sozialarbeits-Pionierin Siddy Wronsky (1883, Berlin – 1947, Jerusalem) vorzustellen. In ihrem Roman „Sand und Sterne“, den …
Die Österreichische Nationalbibliothek bietet einen Recherchekurs für den META-Katalog an. Der Online-Kurs gibt folgende Einblicke: Institutionsübergreifende Recherche nach Fachliteratur, historischen Dokumenten, audiovisuellen Materialien und Bestandsdaten in feministischen Archiven, Bibliotheken und …
Unsere Kolleg*innen vom Spinnboden Lesbenarchiv mussten kürzlich aus der Presse erfahren, dass ihr seit zehn Jahren etabliertes Projekt „Queer History Month“ ab 1. April vom Berliner Senat gekürzt wird. Der …
Am 19. Februar 2020 wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Fünf Jahre später bleibt das Gedenken an die Opfer nicht nur eine Frage individueller Trauer, sondern auch …
Der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. (VdA), der größte Archivfachverband in Europa, hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 neun Positionen zur Stärkung der Demokratie veröffentlicht. Der Verband begründet: Besonders …