Das Archiv ist bis Freitag nicht besetzt.
Diesen Mittwoch und Donnerstag ist das Archiv nicht besetzt. Gerne können Sie uns am Freitag kontaktieren. Schreiben Sie uns eine Mail, dann melden wir uns bei Ihnen.
Diesen Mittwoch und Donnerstag ist das Archiv nicht besetzt. Gerne können Sie uns am Freitag kontaktieren. Schreiben Sie uns eine Mail, dann melden wir uns bei Ihnen.
Vortrag von Dr. Carina Baganz, Zentrum für Antisemitismusforschung / TU Berlin: Das historische Gedächtnis: Zur Bedeutung eines Universitätsarchivs für die Forschung am Beispiel der TU Berlin Weitere Informationen zur Vortragsreihe …
Das Alice Salomon Archiv der ASH Berlin ist bei der klügsten Nacht des Jahres dabei: Die Lange Nacht der Wissenschaften 2016! Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie! Und …
Was würden Sie mitnehmen, wenn Sie fliehen müssten? Wir brauchen Ihre Unterstützung! Für die Vorbereitung der Langen Nacht der Wissenschaften suchen wir Antworten auf die Frage, was Menschen mitnehmen würden, …
SAVE THE DATE: „Weg! Geschichte(n) von Flucht und Zuflucht“ Das ASA bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 11.06.2016 Das Alice Salomon Archiv lädt zu seiner Veranstaltung „Weg! Geschichte(n) von …
ACHTUNG! Aus terminlichen Gründen in das WS verschoben! Vortrag von Prof. Dr. Sabine Toppe, Professorin für Geschichte der Sozialen Arbeit an der ASH, wissenschaftliche Leiterin des ASA: Über den Bestand …
Traueranzeige Die Mitarbeiterinnen des ASA trauern um Prof. Marianne Anneliese Fiedler, geborene Jentsch, die am 31.03.2016 verstorben ist. Wir werden sie als großartige Unterstützerin des ASA und als aktives Mitglied …
Equal Pay Day 2016 Vor 110 Jahre, nämlich im Juli 1906, reichte Alice Salomon ihre Dissertation an der Berliner Humboldt-Universität ein. Das Thema: "Die Ursachen der ungleichen Entlohnung von Männer- …
Erinnerungsorte – Ein Praxisforschungsprojekt Die Berliner Erinnerungslandschaft ist vom brandenburgischen Sklavenhandel, vom kaiserlichen deutschen Kolonialreich sowie von der NS-Zeit mitgeprägt. So finden sich im Berliner Stadtbild immer noch zahlreiche positive …
Schreibcafé: „Die zündende Idee“ Liebe Interessierte, am 01.03.16 findet wieder das Schreibcafé statt. Dieses Mal wird Volker Kaminski den Abend zum Thema "Die zündende Idee" gestalten. Das Schreibcafé bietet allen …