Archivschließung
Archiv für die Nutzung geschlossen vom 2. Mai bis 7. Juni 2022 Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten an der ASH Berlin und anschließender Archivferien bleibt das Alice Salomon Archiv ab 2. Mai …
Archiv für die Nutzung geschlossen vom 2. Mai bis 7. Juni 2022 Aufgrund der Jubiläumsfeierlichkeiten an der ASH Berlin und anschließender Archivferien bleibt das Alice Salomon Archiv ab 2. Mai …
150. Geburtstag von Alice Salomon in der Presse Gestern jährte sich Alice Salomons Geburtstag zum 150. Mal, was in der Presse vielstimmig kommentiert wurde. Hier eine kleine Zusammenfassung: „Die Frau, …
Jüngere Geschichte: Ausstellung zu Ulrike Meinhof im DZI Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) ist der ASH Berlin historisch gesehen als „Zentrale für private Fürsorge “ unter anderem über die …
Jubiläumsband: ASA gibt Schlüsseltext Alice Salomons mit Fachdiskussion heraus Im Jahr 1921 hielt Alice Salomon auf dem 37. Deutschen Fürsorgetag den Einführungsvortrag mit dem Titel „Die sittlichen Grundlagen und Ziele …
Jobangebot: Das PFH-Archiv sucht Archivar*in ab sofort Das Pestalozzi-Fröbel-Haus (PFH) war die erste Bildungseinrichtung in Berlin, die Frauen eine berufliche Ausbildung zur Kindergärtnerin ermöglichte. Unser Kooperationspartner, das PFH-Archiv, sucht ab …
Adrienne S. Chambon erhält Alice Salomon Award 2022 Der Alice Salomon Award 2022 geht an Prof. Dr. Adrienne Chambon, kanadische Sozialwissenschaftlerin und emeritierte Professorin der Universität von Toronto (Fakultät Soziale …
Neues Jahr, neuer Bestand – neues Projekt! Im Februar ist im Alice Salomon Archiv das Projekt „Alice, Leonie und Mieze: Drei Frauenbiographien zwischen Berliner Bohème und Exil“ zur Familiengeschichte Alice …
Gojnormativität. Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen Antisemitismus und jüdische Perspektiven stellen häufig eine Leerstelle in intersektionalen Debatten dar. Dies betrifft auch die soziale Arbeit. Gemeinsam mit den Autorinnen …
Schließzeiten Jahresende // Closing times at the end of the year liebe Nutzer*innen, aufgrund der Feiertage und anschließender Bauarbeiten bleibt das ASA ab 20. Dezember 2021 bis zum 16. Januar …
Das Jubiläumsjahr kommt! 2021 neigt sich dem Ende zu und das ASA schließt seine Türen für die Feiertage. 2022 wird in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr für unser Archiv – …